Jacobi- und SOR-Verfahren

Bitte wählen Sie, mit welchem Verfahren gerechnet werden soll:
Jacobi-Verfahren
SOR-Verfahren Tragen Sie bitte den Wert von omega in das nachfolgende Formular ein:
omega= Wichtig: 0 < omega < 2 !

Tragen Sie in das Formular bitte die 2*2-Matrix A und den Vektor b ein:
Wichtiger Hinweis:
Die Eingabe muß zeilenweise (+ rechte Seite) und formatfrei erfolgen.
Also z.B. 1,2,3   für x1 + 2x2 = 3
Es müssen also genau 2 Zeilen mit jeweils 3 Einträgen eingegeben werden.
A,b =

Geben Sie hier bitte die beiden Komponenten des Startwert x0 ein (ohne Trennzeichen):
x01 = ,
x02 =

Das Programm benötigt die Angabe der gewünschten Genauigkeit eps für die beiden Residuen (absolut):
eps = Wichtig: 1.E-8 <= eps <= 1.E-3 !

Die maximale Iterationszahl iter soll sein:
iter = Wichtig: 50 <= iter <= 10000 !

Um eine Box für die Iteration zu definieren wird ein Faktor factor benötigt:
factor = Wichtig: 1 <= factor <= 1.E3 !


Es wird erlaubt, dass die Norm des Residuums bis auf das factor-fache der Norm des ersten Residuums anwächst.

Klicken Sie auf "Auswerten", um die Aufgabe an das Programm zu schicken.

Zurück: Infoseite

Zurück: Lineare Gleichungssysteme

 Back to the top!

23.10.2008