Matrixinvertierung mit dem Gauß-Verfahren

Möchten Sie, daß bei dem Gauß-Algorithmus mit oder ohne Pivotisierung gerechnet wird ?
ohnePivotisierung
mit Spalten-Pivotisierung
mit Restmatrix-Pivotisierung

Bitte geben Sie hier die Dimension der Matrix an:
n = Wichtig: 1 <= n <= 11 !

Bitte wählen Sie für die Matrixinversion eine der vier Matrizen aus:
orthogonale Matrix Konditionszahl der Matrix ist 1.
symmetrische Matrix Konditionszahl der Matrix ist O(n2).
Inverse der Hilbertmatrix Konditionszahl der Matrix ist O(e3.5n).
Eine eigene Matrix Tragen Sie die Matrix bitte zeilenweise ein.
Trennen Sie die Elemente durch Leerzeichen oder Kommata.
Es müssen genau n Zeilen eingegeben werden.
Jede Matrixzeile muss auf einer neuen Eingabezeile beginnen, darf sich aber über mehrere Eingabezeilen erstrecken.

A =

Klicken Sie auf "Auswerten", um die Aufgabe an das Programm zu schicken.

Zurück: Infoseite

Zurück: Lineare Gleichungssysteme

 Back to the top!

24.09.2008