Bitte geben Sie hier die Anzahl der Datenpunkte an: 3<=anz<=100!
Geben Sie hier die Datenpunkte ein: die drei Werte x,y,z durch Kommata oder Leerräume getrennt. Sie können mehrere Punkte in eine Zeile schreiben. Keine Klammern um die Tripel! (x,y,z) = Geben Sie nun die Rotationswinkel für die Achsen x und z in der Grafik: an auf der x-Achse (im Intervall [0:180], 0=im Bildschirm horizontal) auf der z-Achse (im Intervall [0:360], 0=im Bildschirm senkrecht) Klicken Sie auf "Auswerten", um die Aufgabe an das Programm zu schicken. Zurück: Infoseite Zurück: Lineare Gleichungssysteme
Geben Sie nun die Rotationswinkel für die Achsen x und z in der Grafik: an
Klicken Sie auf "Auswerten", um die Aufgabe an das Programm zu schicken.
17.12.2008